23. September 2023
Die Vorfreude steigt...
Die Vorfreude steigt und ich bin schon ganz gespannt auf die IKZ-Fachtagung, die am kommenden Mittwoch in Großen-Buseck stattfindet. Ich habe eben meine Unterlagen zusammengestellt und freue mich darauf, neue Impulse zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Die interkommunale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein für eine moderne und leistungsfähige Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Nur gemeinsam wird es zukünftig möglich sein, die großen...
03. August 2023
Fabelhaftes Hessen
Fabeln und Märchen sind unsere Schätze aus der Kindheit. Gehen Sie mit mir auf die Reise und entdecken Sie brandaktuelle hessische und gesellschaftspolitische Themen aus einem neuen Blickwinkel.
12. Juni 2023
Am 11.06.2023 fand die Nachwahl des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung der fusionierten Kommune Allendorf (Eder) statt. Grund dafür war die Angliederung der Gemeinde Bromskirchen an die Gemeinde Allendorf (Eder) zum 01.01.2023 - der erst dritte freiwillige Zusammenschluss in Hessen und die erste freiwillige Angliederung überhaupt. Die beiden Kommunen haben damit Geschichte geschrieben. Mit der Wahl des neuen Bürgermeisters Carsten Schäfer und der Neuwahl einer gemeinsamen...
18. April 2023
IKZ-Studien der letzten, halben Dekade. Tolle Projekte mit tollen Menschen!
16. Januar 2023
Witzig und satirisch, Reinschauen lohnt sich: Eine Unternehmensberaterin soll die Abläufe und Prozesse im Rathaus optimieren. Das gefällt dem Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) gar nicht. Um unangenehmen Fragen zu entgehen, schließt er sich in seinem Büro ein. Hannes (Albin Braig) hingegen ist unerschrocken. Er überzeugt die Dame vollständig von der Bedeutung seiner Amtsbotentätigkeit. Hannes hat sich in einem Leserbrief von der Aussage eines Reporters distanziert, der schrieb "Du bist...
02. Januar 2023
Zum 01.01.2023 haben sich die Gemeinden Allendorf und Bromskirchen zusammengeschlossen. Die dritte freiwillige Vereinigung von Kommunen in Hessen, der erste hessische Zusammenschluss per Eingliederung.
08. Juli 2022
Am 07.07.2022 fand im historischen Rittersaal des Welfenschlosses Hann. Münden eine ebensolche historische Sitzung statt: Erstmals tagten der Rat der Stadt Hann. Münden und die Gemeindevertretung von Reinhardshagen gemeinsam. Der Grund dafür war ebenso geschichtsträchtig: Komprax Result durfte die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur länderübergreifenden interkommunalen Zusammenarbeit der beiden Kommunen vorstellen. Die Lenkungsgruppe (siehe Foto), bestehend aus den beiden...
15. April 2022
In Italien werden Speiseölreste aus den Haushalten nicht in den Ausguss gegossen oder in den Restmüll gegeben, sondern - wie Altglas - an zentraler Stelle gesammelt. Das entlastet die Abwassersysteme. Gleichzeitig wird das Öl dem Recycling zugeführt. Ein toller Ansatz im Kleinen, der große Wirkung entfaltet.
09. April 2022
In Italien gibt es Gratis-Wasserautomaten. Hier können die Menschen anstelle von Mineralwasser aus dem Supermarkt ihr Wasser, still oder mit Sprudel, direkt abzapfen. Und zwar gratis und aus regionalem Wasser. Eine tolle Idee, nachhaltig und ressourcenschonend.
06. April 2022
Heute starten wir unser Battle: Auto, Zug oder doch Hannibals Elefanten? Wir wollen vergleichen: CO2-Belastung, Dauer, Kosten, Bequemlichkeit. Und begeben uns auch gleichzeitig auf Spurensuche der Nachhaltigkeit und Resilienz in bella Italia. 06:45 Andreas bringt mich zum Bahnhof. Unser Ziel heute: Der Brenner! Wer ist schneller, CO2-freundlicher, bequemer und kostengünstiger unterwegs? Andreas mit dem Auto, ich mit dem Zug oder doch Hannibals Elefanten?

Mehr anzeigen